Ich bin am überarbeiten meines Romans. Und weil gerade die Tage gegen Gewalt an Frauen zu Ende gegangen sind, möchte ich dir einen Blick über meine Schulter gewähren und auf eine Szene blicken, die das Thema im Vorbeigehen streift, aber deutlich sichtbar macht, womit manche Frauen jeden Tag zu tun haben.
Und wie war dein Sommer so?
Also diese Sommerpause war wohl ein bisschen zu lange. Aber das ist immer so das Risiko von Sommerpausen.
Der erste Entwurf meines ersten Romans ist fertig
Nach fünf Monaten Schreibzeit habe ich es geschafft! Der erste Entwurf meines ersten Romans ist fertig gestellt. Wie es jetzt weitergeht, erfährst du hier.
Sonnwendbetrachtungen: Was soll anders werden?
Rechtzeitig zur Sonnenwende, gibt es einen kleinen Halbjahres-Rückblick. Nicht wenige Menschen verabschieden sich in eine Sommerpause, darum möchte ich vorher zusammenfassen, was in den letzten sechs Monaten bei mir privat und in meiner Schreiberei so gelaufen ist.
#10jahreZeitreise
Die @caro.grimm.autorin hat mich dazu inspiriert bei der #autorenchallange mitzumachen. Die Aufgabe besteht darin zehn Fakten aus 2013 zu nennen, und sofern möglich, mit einem Bild zu garnieren.
Sterbende Gebäude
Vielleicht bin ich nicht unbedingt ein fröhlicher Mensch. Oder aber, mich interessieren die essentiellen Themen des Lebens einfach mehr. Geburt, Liebe, Sex und Tod. Ich verpacke das alles in meine Texte. Diesmal muss jedoch feststellen, dass über den Tod zu schreiben, nicht lustig ist – um nicht zu sagen „ernst“.
Eyionnes Mitgefühl
Eigentlich wollten Joscelyne und ihr bester Freund Cory bloß ihre Stadt erkunden. Die Wasserläufe haben es ihnen besonders angetan und an jenem schicksalhaften Tag, folgen sie einer Quellleitung zu einem alten Hallenbad, das niemals eröffnet wurde. Es wird von einer Gruppe von Punks bewohnt, die den beiden Freunden bei ihrem Vorhaben zwar helfen, jedoch mit schrägem Zeug konfrontiert sind, das...
