Ich liebe es, mir Welten auszudenken. Oft sind die Geschichten, die ich erzählen möchte nur ein Vehikel, um die Leserschaft an die Orte zu entführen, die ich mir ausgedacht habe. Meistens reicht eine Geschichte alleine nicht aus und dann passiert es, dass die ausgedachten Welten selbst zu einer Geschichte werden.
Noch nicht bereit für das Museum
Willkommen in meiner kleinen verrückten Filmproduktionsfirma, wo die wundersamsten Dinge passieren (können). Schön, dass du zu unserem Gala-Abend erschienen bist! Geh’ einfach rein, wir finden uns schon.
Kopfkino – Wer zahlt schafft an
Willkommen in meiner kleinen verrückten Filmproduktionsfirma, wo die wundersamsten Dinge passieren (können). Schön, dass du da bist und an der Tour teilnimmst – gehen wir gleich los!
Wenn dir der Knopf aufgeht
Drei Monate habe ich nichts von mir hören lassen! Aber keine Angst, meinen Figuren und Buchprojekten geht es gut. Gefühlt ist im April alles in einer bunten Farbwolke explodiert und was übrig war, legte den Unwahrscheinlichkeits-Drive ein. Jetzt, wo die Sonnenwende bevor steht, lichten sich die Wolken und vor mir breitet sich der bunte Teppich der Inspiration aus.
Schlechte Zeit für Joscelyne
Das Jahr 2025 ist gerade erst zwei Monate alt und es passiert in der Schreiberei voll viel. Die gute Nachricht zuerst: Die Schreibroutine ist stabil, aber für die erlesene Fangemeinde von Joscelyne heißt es: Auf #01 wird ein wenig länger gewartet werden müssen. Dafür gibt es gleich zwei neue Ideen!
die Nacht – ein Streifzug
Ich bin des Öfteren Nachts draußen. Dieser Streifzug ist meine Liebeserklärung an die Nacht.
Mein Jahr 2024: die Zahlen steigen
Jahresrückblick 2024. Teil 3 von 3: Privatleben. Das Jahr 2024 fühlte sich für mich dreigeteilt an. Das ist schon erstaunlich, wenn ich daran zurückdenke, dass sich 2023 zweigeteilt angefühlt hat. Ein Auf-und-Ab im Leben ist ja normal. Aber die Frequenz und die Parallelität von Ereignissen, die gegensätzlicher nicht sein könnten, hat mich überrascht.
